
Heimatmuseum Göpelschauer
Geschichte hautnah erleben ….
im Göpelschauer in Seestermühe wird ein Eintauchen in das Leben und Arbeiten in der Elbmarsch bis ca. 1950 durch eine Vielzahl von ganz unterschiedlichen Exponaten ermöglicht: Eimer und Dracht zum Holen von Trink- und Waschwasser aus den Gräben und Netze und Buhnen zum Fischfang in Elbe und deren Nebenflüssen und…und …und. Wer reinschaut, staunt, wie sich doch das Leben im Dorf verändert hat.

Merkmale
- Historischer Göpelschauer
- Exponate zur Geschichte und Kultur der Seestermüher Marsch
- Landwirtschaftliche Geräte und traditionelle Werkzeuge
- Einblicke in das frühere Alltagsleben der Region
- Individuelle Führungen auf Anfrage
Weitere Informationen
Das Göpelschauer ist ein Gebäude, das um 1850 erbaut wurde, um einem Pferdegöpel ein Schutzdach zu geben. Der Göpel trieb eine Dreschmaschine im benachbarten Hauptgebäude eines Bauernhofs an.
Um 1983 kam in Seestermühe die Idee auf, die Bauruine des alten Göpelschauers zu erhalten und dort nach der Instandsetzung des Gebäudes ein Dorfmuseum für volkskundlichen Geräte einzurichten, von denen im Ort eine große Zahl gesammelt worden war.
Mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde Seestermühe, des Kreises Pinneberg, des Landes Schleswig-Holstein und einer Spende der Heimatdichterin Magreta Brandt wurde es möglich, das historische Gebäude vollständig zu sanieren. Für die Restaurierung wurde altes Baumaterial der zuvor abgerissenen Doppelscheune in der Nachbarschaft verwendet. Das Reetdach wurde mit Reet aus den Eschschallen versehen. Sämtliche Arbeiten wurden in Eigenleistung von Seestermüher Bürgern erbracht. Im Gebäude wurden dann durch ehrenamtliche Leistungen Exponate aus Hauswirtschaft, Obstbau, Land- und Wasserwirtschaft, Reetgewinnung und Bandreißerhandwerk zu einer Schausammlung aufgebaut. Auch die Betreuung des Göpelschauers erfolgt bis heute ausschließlich ehrenamtlich.
Das Heimatmuseum „Göpelschauer“ wird nach der Saisoneröffnung am 1. Mai wieder 2025 an jedem Sonntag von Mai bis zum 3. Oktober von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Adresse
Heimatmuseum GöpelschauerAchtern Diek
25371 Seestermühe
Kontakt
- Ansprechpartner: Erika Zieger
- Telefon: 04125 259
- E-Mail: ziegerSeestermuehe@t-online.de
- Website: www.seestermuehe.de