
Obstgarten alter Sorten Haseldorf
Bewahrung historischer Obstsorten
Der 2 ha große Obstgarten beherbergt ca. 500 Bäume aus 180 alten Apfel-, Birnen- und Pflaumen-Sorten. Er wird durch die Integrierte Station Unterelbe (ISU) im Elbmarschenhaus gepflegt. Im Frühling lädt die Obstblüte, im Herbst die Obsternte zu einem Besuch ein.

Merkmale
- Bewahrung alter Obstsorten (Äpfel, Birnen,Pflaumen)
- Führungen auf Anfrage
- Geeignet für Familien, Naturfreunde und Schulklassen
Weitere Informationen
Der Obstgarten alter Sorten ist anerkannter Naturerlebnisraum. Er ist ganzjährig geöffnet. In begrenztem Umfang (10kg pro Person) darf reifes Obst für den eigenen Bedarf geerntet werden. Weiteres finden Sie hier.
Sie finden den Obstgarten in der Nähe des Haseldorfer Hafens. Hier den Deich überqueren, links halten und der Beschilderung folgen.