Das Digitale Museum der Pinneberger Elbmarschen
Die Elbmarschen neu erleben
Wir, das sind der Heimatverband für den Kreis Pinneberg von 1961 e.V. und die Integrierte Station Unterelbe (ISU) im Elbmarschenhaus. Gemeinsam setzen wir uns für die Förderung und Erhaltung der regionalen Kultur und Geschichte ein.
In der Pinneberger Elbmarsch gibt es zahlreiche regionalhistorische Sammlungen und Museen, die ehrenamtlich betrieben werden. Oft mangelt es an Platz, um alle spannenden Exponate angemessen zu präsentieren, und es fehlt an jungen Menschen, die sich für ehrenamtliches Engagement interessieren.
Das digitale Museum der Elbmarschen bringt die Themen der Sammlungen in einen landschaftsgeschichtlichen Kontext und macht sie digital zugänglich. Wer weiß, vielleicht wird unsere Idee, alle Museen und Sammlungen an einem Ort unter angestellter Leitung mit einer ehrenamtlichen Aktivgruppe zusammenzufassen, eines Tages Realität.
Digitale Entdeckung unserer Museen
Wir freuen uns, Ihnen analoge Museen, Naturorte und Sammlungen digital vorzustellen, die Sie persönlich besuchen können. Kommen Sie gerne vorbei!
Im Laufe der Zeit wird der Museumscharakter durch umfangreiche digitale Exponate, Filme, Podcasts und Geschichtsbuchartikel weiter vertieft. Eines bleibt jedoch bestehen: Das digitale Museum wird stets eine wertvolle Ergänzung zu den physischen Museen, Sammlungen und Naturorten sein.
