Historische Fähre Kronsnest

Historische Fähre Kronsnest

Geschichte hautnah erleben

>Es ist die kleinste Fähre Deutschlands und die einzige handbetriebene Fähre in Schleswig-Holstein.
Jährlich mehr als 7.200 Personen nutzen bei einer Wanderung oder einer Radtour durch die schöne Marsch die Gelegenheit, die "Bundeswasserstraße Krückau" zwischen Seester und Neuendorf auf traditionelle Weise zu überqueren.

 

>Unser Fährkahn wurde nach historischem Vorbild aus Eichenholz gebaut.Wie im "Land der Fähren" seit Jahrhunderten üblich, geschieht das Übersetzen nach alter Seemannsart durch sogenanntes "Wriggen" mit einem "Riemen". Hier heißt es für den Fährmann, nicht nur diese Technik zu beherrschen, er muss auch die Strömungsverhältnisse ganz genau kennen.

 

Historische Fähre Kronsnest

Merkmale

  • Historisches "Hol över"
  • Handbetrieb
  • Fährnachbau nach historischem Vorbild

Die kleinste Fähre Deutschlands - Fähre Kronsnest (22.09.2024)

Besondere Krückauqueerung mit handbetriebener Fähre. Spannendes Erlebnis garantiert!

Weitere Informationen

Betriebszeiten:
vom 1. Mai bis 3. Oktober
An Samstagen von 12:00 bis 18:00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen von 10:30 bis 18:00 Uhr

Preise für die Fahrt über die Krückau

 

 
 

Kinder bis 12 Jahre                            

1,00 €

Erwachsene und Jugendliche

2,00 €

Erwachsene und Jugendliche Hin- und Rückfahrt

3,00 €

Familienfahrkarte
(Paare mit mehr als einem Kind unter 12 Jahre)

5,00 €

E-Bikes und Extravagante pro Fahrt
(ab 26er-Fahrrad)

1,00 €

 

Adresse

Historische Fähre Kronsnest
Kronsnest 7
25335 Neuendorf bei Elmshorn

Kontakt

  • Ansprechpartner: Fährmann Norbert Gülicher
  • Telefon: 0160 3041153
  • E-Mail: faehre-kronsnest@t-online.de
  • Website: https://www.faehre-kronsnest.de/