Lindenallee in Seestermühe

Lindenallee in Seestermühe

Kleinod in der Elbmarsch

Der Barockgarten, zwischen 1700 und 1710 erbaut, besteht bis heute in seinen Grundstrukturen aus der ca. 700 Meter langen Linden-Doppelallee, mit Kanal und Teehaus. Er ist teilweise öffentlich zugänglich.

2010 wurde die Linden-Doppelallee im Rahmen eines BINGO-Projektes durch den Schleswig-Holsteinischen Heimatbund als schönste Allee Schleswig-Holsteins in privatem Besitz gekürt.

Lindenallee in Seestermühe

Merkmale

  • 300 Jahre alt
  • 572 Linden der Sorte "Tilia cordata", ca. 300 Jahre alt
  • im Rahmen einer französichen Gartenanlage
  • im Winter 2020/2021 ein umfangreiches Sanierungskonzept (Förderung durch BINGO!) umgesetzt:
    • Fällung stark geschädigter Bäume
    • Neupflanzung von ca. 60 Linden
    • fachgerechter Pflegeschnitt an allen Bäumen
    • wird laufend weiter gepflegt

Lindenallee in Sesstermühe

Eine Allee in der Elbmarsch?
Richtig gelesen!
Wie es dazu kam und wie sie heute aussieht!

Weitere Informationen

Eine Allee mit einer homepage!!

Adresse

Lindenallee in Seestermühe
Schulstraße 15
25371 Seestermühe
Am Gut Seestermühe

Kontakt

  • Betreut durch: Förderverein zum Erhalt der historischen Lindenallee
    Gut Seestermühe e.V.
  • Telefon: 04125 441
  • Geöffnet: siehe homepage

 

hinfahren und anschauen!