Die Elbmarschen neu erleben
Natur - Landschaft - Geschichte und viel mehr
Lassen Sie sich entführen in eine spannende Region mit einer besonderen Natur, mit einer durch Flüsse und Gezeiten geprägten Landschaft, die durch menschliche Aktivität zu einer einzigartigen Kulturlandschaft geformt worden ist. Die spannende(n) Geschichte(n) dieser Elbmarschen, ihre Deiche, Gräben, Grünländer, Getreideäcker, reetgedeckte Häuser, historische Kirchen und vieles andere mehr sind Zeugen tausendjähriger menschlicher Aktivität. Naturschutzgebiete sind Heimat einzigartiger Flora und Fauna. In Museen und Sammlungen kann erfahren werden, wie die Menschen der Elbmarschen gelebt und gearbeitet haben und wie sich dadurch die Landschaft, aber auch Pflanzen- und Tierwelt verändert haben.
Besuchen Sie uns, um diese Landschaft, ihre Besonderheiten, aber auch ihre Schönheit zu erfahren und zu verstehen.
Museen und Sammlungen in der Elbmarsch
Geschichte und viel mehr
Die faszinierende Vergangenheit der Elbmarsch! Die Museen der Region laden Sie ein, Geschichte hautnah zu erleben: Von alten Handwerkskünsten über maritime Traditionen bis hin zu spannenden Einblicken in das Leben an und mit der Elbe. Entdecken Sie einzigartige Ausstellungen und liebevoll gestaltete Sammlungen, die Geschichten von Menschen, Natur und Kultur erzählen. Erleben Sie die Elbmarsch auf eine neue, inspirierende Weise – lebendig, informativ und unvergesslich.
Naturorte in der Elbmarsch
Natur hautnah erleben
Die Elbmarsch begeistert mit ihrer einzigartigen Landschaft: endlose Wiesen, sanfte Deiche und idyllische Flussauen prägen das Bild dieser besonderen Region. Hier finden Sie eine Oase der Ruhe, die zum Durchatmen einlädt. Erkunden Sie die weiten Felder und geheimnisvollen Moorgebiete bei einem Spaziergang oder einer Radtour. Lassen Sie den Blick schweifen und erleben Sie die Harmonie von Natur und Mensch in einer der schönsten Kulturlandschaften Norddeutschlands.
Besonderheiten in der Elbmarsch
Handwerk, Traditionen und ... und ... und …
Die Elbmarsch birgt wahre Schätze: Traditionen, Kunst, Handwerk und Verschiedenes mehr. Lassen Sie sich entführen und tauchen Sie ein in die kulturellen Highlights der Elbmarsch.
Aus unserem Geschichtsbuch
Spannende Geschichten und historische Einblicke: Entdecken Sie die Vergangenheit der Elbmarsch in kleinen, faszinierenden Episoden!
Was gibt es noch in der Marsch?
Die Pinneberger Marsch ist so vielfältig, dass man kaum alles nennen kann. Unsere Hinweise können Ihnen bei der Suche nach Obsthöfen, Cafes, Gasthäusern, Naturschutzgebieten, Sehenswürdigkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten und, und, und... erleichtern.